11.10.19 Mitgliederanlass – Automatic Train Operation bei der SOB
11.10.19 Mitgliederanlass – Automatic Train Operation bei der SOB

11.10.19 Mitgliederanlass – Automatic Train Operation bei der SOB

Nachdem wir uns an der letzten Exkursion vor allem mit raumplanerischen Themen beschäftigt haben, geht es an diesem Anlass des VS-Zirkels wieder um eines unserer Kerngebiete: Bahnverkehr. Für alle diejenigen, die schon während des Studiums nicht genug davon bekamen und noch viel mehr für diejenigen, die sich auch hauptberuflich damit beschäftigen.

Zu Gast waren wir bei Markus Wachter und der Südostbahn, wie auch schon, diesmal jedoch am Standort in Zürich. Der ganze Abend drehte sich um das Thema Automated Train Operation, kurz ATO.

Die Eisenbahn steht vor großen Herausforderungen. Die Nachfrage steigt und die Ansprüche an Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit nehmen laufend zu, ebenso an kürzere Reisezeiten. Die Infrastruktur hingegen erreicht ihre Grenzen und ihr Ausbau nimmt viel Zeit in Anspruch – von der Planung bis zur Realisierung unter laufendem Betrieb. Die Digitalisierung hingegen ermöglicht neue Lösungen. Und genau diese erforscht die SOB im Verbund mit den grossen Playern in der Schweizer Bahnbranche. Markus Wachter konnte uns einen interessanten Blick hinter die Kulissen dieses wegweisenden Projektes geben, gespickt mit vielen spannenden Details und Geschichten.

Auch in unserer Runde führte das Thema zu angeregten Diskussionen. Zur reden gaben zum Beispiel die verschiedenen Grade der Automatisierung (GoA1-4) und insbesondere die Anwesenheit und die Funktion eines Lokführers.

Aber auch die Zeitschiene des Projektes und die davon versprochenen Vorteile wurde kritisch hinterfragt – lassen sich damit wirklich die versprochenen Effizienzgewinne realisieren und kann die Implementierung von solch innovativen Modellen mit der steigenden Nachfrage Schritt halten? Nicht alle Fragen konnten abschliessend geklärt werden, aber das Thema wird uns sicherlich noch einige Jahre beschäftigen.

Zum Abschluss durften wir einen wunderbaren Apéro geniessen – vielen Dank dafür an die SOB!